Maria (Deutsch) - страница 19



Mein Vater schritt einige Augenblicke im Zimmer umher. Als ich dachte, dass unser Gespräch beendet sei, erhob ich mich, um mich zurückzuziehen, aber er setzte sich wieder auf seinen Platz, wies auf meinen und setzte seine Rede so fort.

–Vor vier Tagen erhielt ich einen Brief von Herrn de M***, in dem er mich um die Hand Marias für seinen Sohn Carlos bat.

Ich konnte meine Überraschung über diese Worte nicht verbergen. Mein Vater lächelte unmerklich und fügte dann hinzu:

–Herr de M*** gibt Ihnen fünfzehn Tage Zeit, seinen Vorschlag anzunehmen oder nicht, und in dieser Zeit werden Sie uns den Besuch abstatten, den Sie mir schon versprochen haben. Nach dem, was zwischen uns vereinbart worden ist, wird alles für Sie leicht sein.

–Gute Nacht", sagte er und legte mir die Hand auf die Schulter, "ich wünsche dir viel Erfolg bei der Jagd; ich brauche das Fell des Bären, den du erlegt hast, um es an den Fuß meines Bettes zu legen.

–In Ordnung", antwortete ich.

Meine Mutter reichte mir die Hand und hielt meine fest:

–Wir erwarten Sie früh; achten Sie auf die Tiere!

In den letzten Stunden waren so viele Emotionen in mir aufgewirbelt worden, dass ich sie kaum noch wahrnehmen konnte, und es war mir unmöglich, meine seltsame und schwierige Situation in den Griff zu bekommen.

Maria mit dem Tode bedroht; als Lohn für meine Liebe eine schreckliche Abwesenheit versprochen; unter der Bedingung versprochen, sie weniger zu lieben; ich gezwungen, eine so mächtige Liebe zu mäßigen, eine Liebe, die für immer mein ganzes Wesen besaß, auf die Gefahr hin, sie wie eine der flüchtigen Schönheiten meiner Träumereien von der Erde verschwinden zu sehen, und von nun an vielleicht in ihren Augen undankbar und unempfindlich erscheinen zu müssen, nur durch ein Verhalten, zu dem mich die Notwendigkeit und die Vernunft zwangen! Ich konnte ihre Vertraulichkeiten nicht mehr mit bewegter Stimme hören; meine Lippen konnten nicht einmal das Ende eines ihrer Zöpfe berühren. Ich oder der Tod, zwischen dem Tod und mir, ein Schritt näher zu ihr, würde bedeuten, sie zu verlieren; und sie in der Verlassenheit weinen zu lassen, war eine Prüfung, die meine Kräfte überstieg.

Feiges Herz! Warst du nicht fähig, dich von dem Feuer verzehren zu lassen, das, schlecht verborgen, sie verzehren konnte? Wo ist sie jetzt, wo du nicht mehr pochst, wo die Tage und Jahre an mir vorüberziehen, ohne dass ich weiß, dass ich dich besitze?

In Ausführung meiner Anweisungen klopfte Juan Ángel im Morgengrauen an die Tür meines Zimmers.

–Wie ist der Morgen? -, fragte ich.

–Mala, mein Herr, es will regnen.

–Nun gut. Geh zum Berg und sag José, er soll heute nicht auf mich warten.

Als ich das Fenster öffnete, bedauerte ich, den kleinen schwarzen Mann geschickt zu haben, der pfeifend und Bambus brummend das erste Waldstück betrat.

Von den Bergen her wehte ein kalter, unpassender Wind, der die Rosensträucher schüttelte, die Weiden zum Schwanken brachte und das eine oder andere Wanderpapageienpaar in seinem Flug ablenkte. Alle Vögel, der Luxus des Obstgartens an heiteren Morgen, schwiegen, und nur die Pellars flatterten auf den benachbarten Wiesen und begrüßten den traurigen Wintertag mit ihrem Gesang.

In kurzer Zeit verschwanden die Berge unter dem aschfahlen Schleier eines heftigen Regens, der bereits sein zunehmendes Grollen hörbar machte, als er durch die Wälder peitschte. Innerhalb einer halben Stunde flossen trübe, tosende Bäche herab und durchkämmten die Heuhaufen an den Hängen auf der anderen Seite des Flusses, der angeschwollen war, wütend donnerte und in den fernen Gräben gelblich, überquellend und schlammig zu sehen war.