365 дней немецкого. Тетрадь седьмая - страница 11



3. “Wie steht es mit der Suche nach dem Verräter?“ – “Keine Sorge, Boss. Der Schurke wird uns nicht entkommen.”

4. „Wie steht es mit der Suche nach einer anderen Wohnung? Wann ziehst du endlich aus?“ – “Keine Sorge, bald bist du mich los.“ (Или: Wann wirst du endlich ausziehen?)

5. “Wie steht es mit deinem Privatleben?” – „Bestens.“

6. “Wie steht es mit dem versprochenen Kuchen?“ – „Der Kuchen ist noch nicht fertig.“ – “Ich sterbe vor Hunger.” – „Von mir aus, aber bitte nicht hier in meiner Küche.“

7. “Wie steht es mit meinem Recht auf Privatleben?” – „Dieses Recht haben Sie nicht.“

8. “Wie steht es mit meinem Recht auf eigene Meinung?” – „Dieses Recht hast du nicht.“

9. “Wie steht es mit meinem Recht auf ein Telefongespräch?“ – „Hier gibt es kein Telefon.“

10. “Wie steht es mit deinem Englisch? In Amerika werden wir Englisch sprechen müssen.“ – „Es geht.“ – “Wie sagt man auf Englisch „Bitte, eine Flasche Milch.“ – „Please…“ – „Please weiß ich auch. Aber weiter?“

11. „Wie steht es mit deiner Rechtschreibung?“ – „Wir stehen seit der Schule auf Kriegsfuß.“ (Mit jemandem auf Kriegsfuß stehen значит «враждовать с кем-либо», «быть в состоянии войны», «быть на ножах»; в переносном смысле также быть «не в ладах с чем-либо», например, с каким-либо школьным предметом. Также говорят auf Kriegsfuß sein или auf Kriegsfuß leben.)

12. “Wie steht es mit deinem Bruder? Können wir auf ihn zählen?“ – „Eher nein als ja.“

13. “Wie steht es mit den Apachen? Werden sie uns unterstützen?“ – „Nein. Wir stehen auf Kriegsfuß.“ (Или: Wir stehen auf Kriegsfuß miteinander.)

14. „Wie steht es mit Ihrem Nachbarn? Kann er etwas wissen?“ – „Das fragen Sie ihn selbst. Wir stehen auf Kriegsfuß miteinander.”


WITZ

Die reiche Dame ist niedergeschlagen und vertraut sich ihrer Haushälterin an: „Mein Mann hat eine Affäre mit seiner Sekretärin!“

Если вам понравилась книга, поддержите автора, купив полную версию по ссылке ниже.

Продолжить чтение