Введение в современное православное богословие - страница 19
Felmy Karl Christian. «Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten?» : Die Funktion des Einsetzungsberichtes in der urchristlichen Eucharistiefeier nach Didache 9 f. und dem Zeugnis Justins // JLH. Kassel : Stauda, 1983. Bd. 27. S. 1-15.
Florovsky Georges. Bible, Church, Tradition : An Eastern Orthodox View. Belmont, Mass. : Nordland Pub. Co, 1972. 127 p. (Collected Works of Georges Florovsky : 10 v.; v. 1).
George Martin. In der Kirche leben : Eine Gegenüberstellung der Ekklesiologie Wilhelm Löhes undA. Chomjakovs // KD. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1985. Bd. 31. S. 212-248.
George Martin. Mystische und religiöse Erfahrung im Denken Vladimir Solov'evs. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1988. 384 S.
Hauptmann Peter. Johann von Kronstadt: Der grosse Hirte des russischen Landes // KO. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1960. Bd. 3. S. 33—71.
Hauptmann Peter. Petrus Mogilas, 1596 – 1646 // Klassiker der Theologie : 2 Bde. / Hrsg. H. Fries, G. Kretschmar. Bd. 1. Von Irenaus bis Martin Luther. München : Beck, 1981. S. 378-391.
Henkel Jürgen. Eros und Ethos : Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik beiDumitru Stäniloae / Mit einem Geleitwort von Metropolit Serafim. Münster; Hamburg; London : LIT, 2003. 344 S.
Alfejev Hilarion. Geheimnis des Glaubens : Einführung in die orthodoxe dogmatische Theologie / Aus dem Russischen übersetzt von H.-J. Röhrig; Hrsg. B. Hallensleben, G. Vergauwen. Freiburg; Schweiz : Universitätsverlag, 2003. 276 S.
Ivanov Vladimir. Die Lehre von der Heiligen Dreieinigkeit in der russischen Theologie // Philoxenia. Fürth : Flacius, 1986. Bd. II. Begegnungmit der Spiritualität orthodoxer Kirchen / R. Thöle, I. Friedeberg. S. 79—84.
Kesich Veselin. Research and Prejudice // SVTQ. 1970. V. 14. N. 1—2. P. 28—47.
Köstlin Julius. Martin Luther: Sein Leben und seine Schriften : 2 Bde. Bd. 2. 5. Aufl., fortgesetzt von G. Kawerau. Berlin, 1903. 696 S.
Lossky Wladimir. Schau Gottes. Zürich : EVZ-Verl., 1964. 133 S.
Mantzaridis Georg. Das spirituelle Erbe der Orthodoxen Kirche und ihre Bedeutung für Europa II OrthFor. 1994. Jg. 8. N. 1. S. 39—47.
Ohme Heinz. Ikonen, historische Kritik und Tradition : Das VII. ökumenische Konzil (787) und die kirchliche Überlieferung // ZKG. 1999. Bd. 110. S. 1—24.
Schmemann Alexander. Russian Theology, 1920—1972 : An Introductory Survey // SVTQ. 1972. V. 16. N. 4. P. 172-194.
Schulz Hans-Joachim. Ökumenische Glaubenseinheit aus eucharistischer Überlieferung. Paderborn : Bonifacius-Druckerei, 1976. 128 S.
Stäniloae Dumitru, preot. Teologia moralä ortodoxäpentru instituted teologice : 3 v. V. 3. Spiritualitatea ortodoxä. Bucure§ti, 1981. 320 p.
Track Joachim. Erfahrung. III. 2. Neuzeit // TRE. Berlin; New York : W. de Gruyter, 1982. Bd. 10. S. 116-128.
Wasmuth Jennifer. Der Protestantismus und die russische Theologie : Zur Rezeption und Kritik des Protestantismus in den Zeitschriften der Geistlichen Akademien an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2007. 387 S.
Wellesz Egon. A History of Byzantine Music and Hymnography. 2 ed., revised and enlarged. Oxford : Clarendon Press, 1961. 476 p.
Wendebourg Dorothea. Mysterion und Sakrament : Zu einigen frühen Zeugnissen scholastischer Einflüsse auf die griechische Theologie